Anlageprofil Alter: In welcher Alterskategorie befinden Sie sich? unter 35 Jahre zwischen 35 und 50 Jahre zwischen 50 und 65 Jahre über 65 Jahre Änderungen: Erwarten oder planen Sie in den nächsten 5 Jahren wesentliche Änderungen in Ihrem privaten oder beruflichen Umfeld? (Kinder, Ehepartner, Pensionierung, etc.) Ja, Änderungen mit positivem Einfluss auf Finanzsituation Nein, keine Änderungen Ja, Änderungen mit negativem Einfluss auf Finanzsituation Liquidität: Wie lange könnten Sie ohne Ihr Einkommen und ohne Anlagegüter wie Aktien und Immobilien zu verkaufen, Ihren gewohnten Lebensstandard halten? Weniger als drei Monate Zwischen drei und neun Monaten Länger als neun Monate Laufende Verpflichtungen: Welche der nachfolgenden Aussagen trifft am ehesten auf Ihre Ausgabensituation zu? Ihre regelmässigen Verpflichtungen beanspruchen einen überwiegenden Teil Ihres Einkommens. sie beanspruchen weniger als die Hälfte Ihres Einkommens. sie beanspruchen einen unbedeutenden Teil Ihres Einkommens. Einkommensentwicklung: Wie erwarten Sie Ihre Einkommensentwicklung in den nächsten zehn Jahren? es wird erheblich steigen es wird leicht steigen es bleibt etwa gleich es wird leicht zurückgehen es wird erheblich zurückgehen Zeithorizont Ihrer Anlage: Für welchen Zeitraum sollen Mittel angelegt werden? weniger als ein Jahr ein bis zwei Jahre drei bis fünf Jahre sechs bis zehn Jahre mehr als zehn Jahre Steuersituation: Wie ist das Ziel, einen möglichst tiefen steuerbaren Ertrag zu erarbeiten, einzustufen? sehr wichtig wichtig unwichtig Ihre Wahl: Sie haben folgende drei Anlagen zur Auswahl. Für welche entscheiden Sie sich? Anlage, welche mit Sicherheit pro Jahr Erträge von 2% erzielt. Anlage, welche langfristig durchschnittlich 5% erzielt, jedoch Schwankungen pro Jahr zwischen minus 15% und plus 25% aufweist. Anlage, welche langfristig durchschnittlich 8% erzielt, jedoch Schwankungen pro Jahr zwischen minus 25% und plus 40% aufweist. Was machen bei Verlust: Sie haben eine Anlage mit einem gewissen Risiko in Ihrem Wertschriften-Portfolio. Nach einem anfänglichen kleinen Gewinn beginnt Ihre Anlage zu sinken. Wie verhalten Sie sich? Sie wechseln sofort in eine weniger risikoreiche Anlage. Sie halten an Ihrer Anlage weiterhin fest, da Sie vorübergehende Kursrückschläge akzeptieren können.